top of page
Bild-BCM-DR.png

ZFS-Power für Ihr Unternehmen mit
Speicherlösungen von Open-E

Powered by Open-E - Landscape (1).png

Open-E JovianDSS eine Software für Ihren Storage

Open-E JovianDSS ist eine Linux-basierte, Software-Defined Storage-Lösung, die große Flexibilität bei der Speicherarchitektur bietet. Sie kann auf physischen Servern oder als virtuelle Storage Appliance in hyperkonvergenten Umgebungen eingesetzt werden. Darüber hinaus ist sie hardwareunabhängig und bietet eine deutlich bessere Hardwarekompatibilität als Konkurrenzprodukte, die auf anderen Betriebssystemen basieren.​​

​

Mit Open-E JovianDSS haben Sie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Ihre Datenspeicherumgebung zu gestalten, unabhängig von der Größe oder dem Geschäftsmodell Ihres Unternehmens. Sie können zwischen den Protokollen iSCSI, Fibre Channel (FC), NFS und SMB (CIFS) wählen. Zudem unterstützen wir die gängigsten Virtualisierungssysteme wie VMware, Proxmox, Citrix und Microsoft Hyper-V.

Leistungsstarke Datenspeicherung für Unternehmen - Kernfunktionen von Open-E JovianDSS

Datenbeschleunigung

Mit Open-E JovianDSS können Sie die Leistung Ihrer Datenspeichergeräte voll ausnutzen dank:

  • Beschleunigung von zufälligen Schreibvorgängen mit Write Log (ZIL)

  • Hybrid Read Cache mit der ersten Ebene im RAM (ARC - Adaptive Replacement Cache) und der zweiten Read Cache-Ebene auf einer SSD oder NVMe (L2ARC)

  • Hohe Cache-Trefferquote durch Verwendung der zuletzt verwendeten (MRU) und am häufigsten verwendeten (MFU) Lese-Cache-Algorithmen von ARC

  • Datenresiling nur des verwendeten Speicherplatzes

  • ZFS-Spezialgeräte zum Speichern bestimmter Datentypen, z. B. Metadaten oder kleine Dateiblöcke, auf dedizierten Hochleistungs-Datenspeichergeräten wie SSDs oder NVMe

Datenintegrität und Datenschutz

Der Schutz vor Datenverlust ist heutzutage eine zentrale Herausforderung und Open-E JovianDSS bildet den Kern der Sicherheit Ihrer Infrastruktur dank:

  • Prüfsummenbildung für Daten und Metadaten

  • Selbstheilung zum Erkennen und Korrigieren stiller Datenfehler mit dem Scrub-Dienstprogramm

  • Atomic Transaction Writes, um die Datenkonsistenz zu wahren

  • Transaktionale Copy-on-Write-E/A-Vorgänge , die unbemerkte Datenbeschädigung und Datenfragmentierung verhindern

  • Speichern mehrerer Kopien von Benutzerdaten

Datenoptimierung

Mit den folgenden Open-E JovianDSS-Funktionen können Sie Speicherplatz sparen:​​

  • Online-Komprimierung (LZ4, LZJB, ZLE, GZIP 1..9)

  • Online-Deduplizierung

  • Thick-, Thin- und Over-Provisioning

  • Leichte Snapshots und Klone, die nur dann Speicherplatz beanspruchen, wenn Änderungen vorgenommen werden

  • NVMe-Partitionierung

Benutzerauthentifizierung und Systemüberwachung

Open-E JovianDSS ermöglicht den Zugriff auf interne und externe Administrationstools wie:

  • Benutzerauthentifizierung durch lokale LDAP- Benutzer- und Gruppenauthentifizierung für SMB/CIFS-Protokoll sowie über einen externen aktiven Domänenserver

  • Open-E JovianDSS System Monitoring mit SNMP, Nagios oder Checkmk, sowie allgemeine GUI-Statistiken

Bakup-Klein-Weitere-funktionen-entdecken.png

Backup Lösungen mit Open-E 

BCM-Open-E-klein.png

Betriebsfähigkeit und Krisenmanagement mit Open-E 

Open-E-Deployment-Modell.png

Weitere Ressourcen zu Open-E im Infocenter

Sie kennen Open-E bereits, und wollen gleich ins Gespräch einsteigen? 

Melden Sie sich bei unseren Storage-Experten und finden Sie mit uns gemeinsam die Ideale Speicherlösung für Ihre vorhaben. 

DSC05941_edited_edited.jpg

Andre Keller

CEO STYLiTE AG 

Bonis-bg_edited_edited.jpg

Wim Bonis

CTO STYLiTE AG 

bottom of page