Sind Sie Sicher?
IT-Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess, der ständige Aufmerksamkeit und Anpassung erfordert.​​
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderten IT-Sicherheitslösungen, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Festung bauen.
Unsere Überzeugung
Für eine robuste IT ist eine Mischung aus Transparenz, Kommunikation und zielgerichteten Maßnahmen notwendig.
​​IT-Sicherheit umfasst weit mehr als nur technische Lösungen wie Firewalls oder Antivirenprogramme, sie erfordert einen umfassenden Ansatz, der Technologie, Prozesse und das Bewusstsein aller Mitarbeiter einbezieht.
Wir sind überzeugt, dass es beim Thema IT-Sicherheit zwei elementare Bausteine gibt, die auf mögliche Gefahrenlagen vorbereitet sein müssen. Zum einen ist es unerlässlich, dass Anwender ein grundlegendes Bewusstsein für die Bedrohungen im Arbeitsalltag entwickeln, um proaktiv Schäden vom Unternehmen fernzuhalten. Der zweite Baustein betrifft die eigene IT-Infrastruktur, wo vorausschauende und kluge Investitionen notwendig sind, um einen nachhaltigen, skalierbaren und sicheren Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.​
Anwendersicherheit
Awareness-Schulungen
Awareness-Schulungen sind der Grundstein für eine robuste IT-Sicherheit. Sie transformieren Ihre Mitarbeiter von potenziellen Schwachstellen zu aktiven Verteidigern Ihres Unternehmens. Durch regelmäßige Schulungen lernen Mitarbeiter, Phishing-Mails zu erkennen, sichere Passwörter zu verwenden und sensibel mit Unternehmensdaten umzugehen. Ein geschultes Team bildet eine "menschliche Firewall", die viele Angriffe bereits im Keim erstickten kann.
Multifaktor-Authentifizierung (MFA)
MFA fügt Ihren Zugangssystemen eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Selbst wenn ein Passwort kompromittiert wird, verhindert MFA in den meisten Fällen einen unbefugten Zugriff. Durch die Kombination von etwas, das der Nutzer weiß (Passwort), mit etwas, das er besitzt (z.B. Smartphone) oder ist (biometrische Daten), wird die Hürde für potenzielle Angreifer erheblich erhöht. MFA ist eine einfach zu implementierende Maßnahme, die die Sicherheit Ihrer Systeme steigert.
Endpoint Security
Mitarbeiter können von überall aus arbeiten, das macht eine Endpoint Security Strategie unerlässlich. Sie schützt jedes Gerät, das sich mit Ihrem Netzwerk verbindet - sei es ein Laptop, Smartphone oder Tablet. Eine effektive Endpoint Security Strategie umfasst Antiviren-Software, Firewalls, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen. Endpoint Security ist Ihr digitaler Türsteher, der rund um die Uhr Wache hält.
Infrastruktursicherheit
Storage: Sichere Datenhaltung als Fundament
Ein sicheres Storage-System ist das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur. Unsere Storage-Lösungen bieten nicht nur Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit, sondern auch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Durch Verschlüsselung ruhender Daten, strenge Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups schützen wir Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust. Zusätzlich können Systeme implementiert werden zur Erkennung von Anomalien, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren und abzuwehren.
VLAN-Switching: Netzwerksegmentierung für erhöhte Sicherheit
Durch den Einsatz von Virtual LANs (VLANs) können wir die Sicherheit und Ihres Netzwerks erhöhen. VLAN-Switching ermöglicht eine logische Trennung verschiedener Netzwerkbereiche, wodurch der unbefugte Zugriff zwischen Abteilungen oder Systemen verhindert wird. Diese Segmentierung reduziert nicht nur das Risiko lateraler Bewegungen von Angreifern im Netzwerk, sondern verbessert auch die Performance durch Reduzierung des Broadcast-Traffics. Unsere VLAN-Lösungen sind flexibel und skalierbar, um mit Ihrem Unternehmen zu wachsen.
Hypervisor: Sichere Virtualisierung für maximale Flexibilität
Unsere Hypervisor-Lösungen bilden die Grundlage für eine sichere und effiziente virtuelle Infrastruktur. Wir implementieren fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Micro-Segmentierung, VM-Verschlüsselung und sichere Boot-Prozesse, um Ihre virtualisierten Umgebungen zu schützen. Durch die Isolation von Workloads und die Möglichkeit, Sicherheitsrichtlinien granular auf VM-Ebene anzuwenden, minimieren wir das Risiko von Sicherheitsverletzungen bei gleichzeitiger maximaler Flexibilität und Ressourceneffizienz.
Die Securepoint NextGen UTM-Firewall bietet umfassenden Schutz für Unternehmensnetzwerke. Zu den Hauptfunktionen gehören leistungsstarke Paketfilterung, ein integrierter Content- und Webfilter zur Steuerung der Internetnutzung sowie eine robuste VPN-Funktionalität für sichere Fernzugriffe. Darüber hinaus sorgt die E-Mail-Sicherheit für zuverlässige Spam- und Malware-Filterung, während Geo-IP-Blocking unerwünschte Verbindungen aus bestimmten Regionen blockiert. Die benutzerfreundliche Oberfläche und zentrale Cloud-Verwaltung ermöglichen eine einfache Konfiguration und Anpassung an die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe.
DNS: Sicheres Fundament für Ihre Online-Präsenz
Ein sicheres Domain Name System (DNS) ist entscheidend für die Integrität Ihrer Online-Aktivitäten. Unsere DNS-Sicherheitslösungen schützen vor einer Vielzahl von Bedrohungen, einschließlich DNS-Hijacking, Cache-Poisoning und DDoS-Attacken. Wir implementieren DNSSEC zur Authentifizierung von DNS-Antworten, nutzen DNS-Filtering zur Blockierung bösartiger Domains und setzen auf redundante DNS-Server für höchste Verfügbarkeit. Durch kontinuierliches Monitoring und schnelle Reaktion auf Anomalien gewährleisten wir, dass Ihre DNS-Infrastruktur ein zuverlässiges und sicheres Fundament für Ihre gesamte Online-Präsenz bleibt.
Sieben Punkte für Ihre Sicherheit
Handeln - Messen - Kommunizieren
1 / Immer auf dem neuesten Stand
IT-Sicherheit beginnt mit Aktualität. Wir halten Ihre Systeme durch regelmäßige Updates immer auf dem neuesten Stand – von virtuellen Maschinen über Betriebssysteme - und Plattformen bis hin zu Webseiten. So schützen wir Ihr Unternehmen proaktiv vor Bedrohungen.
2 / Sichere Zugänge
Wir nutzen Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und sichere VPN-Verbindungen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff haben. Mit diesen mehrschichtigen Sicherheitskonzepten können Sie ihre Infrastruktur effektiv absichern.
3 / Backup und Recovery
Unser umfassendes Backup- und Recovery-System sichert Ihre virtuellen Maschinen, individuellen Programmcodes und berücksichtigt Sphärenübergänge, um im Notfall eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellung Ihrer Daten zu gewährleisten.
4 / Türen zu! - Robuste Netzwerksicherheit
Durch Up-to-Date konfigurierte Firewalls mit IP-Einschränkungen und umfassende Sicherheitsmaßnahmen auf allen eingesetzten Betriebsplattformen schützen wir Ihr Netzwerk effektiv, minimieren potenzielle Angriffsflächen und maximieren Ihren Schutz.​
5 / Transparenz durch Monitoring
Mit der Hilfe von Monitoring-Systemen überwachen wir kontinuierlich Ihre IT-Infrastruktur mit Tools wie Kuma und Checkmk für die Uptime-Kontrolle sowie Pen-Test-Tools und Regel-Scans für Sicherheitsüberprüfungen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu reagieren.​
6 / Qualitätssicherung für Ihre Software
Wir empfehlen, ihre Software regelmäßig auf Funktionalität, Entwicklungsnachhaltigkeit und Sicherheit zu prüfen. So kann sichergestellt werden, dass ihre Lösungen nicht nur heute einwandfrei funktioniert, sondern auch in der Zukunft sicher und geschützt sind.
7 / Sicherheit durch Kommunikation
Durch einen regelmäßigen und offenen Austausch zwischen allen Beteiligten - vom Web-Team über die interne IT-Abteilung und Software-Entwicklung bis hin zu Datenschutz- und Compliance-Abteilungen - fördern wir ein arbeitsteiliges Handeln, das alle Unternehmensbereiche berücksichtigt.
Sie haben einen akuten Notfall?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne in akuten Notsituationen und stehen Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Unser Kriseninterventionsteam deckt Themenfelder von Forensik und Krisenmanagement über Systemvirtualisierung und Beweissicherung bis zu individuellen Speziallösungen ab.
Besuchen Sie uns
Büro Bensheim
Stubenwald Allee 21a, D-64625 Bensheim
Rufen Sie uns an
Office: 06131 32702-0
Fax: 06131 32702-70